Die Grizzlys Wolfsburg haben ihr Ziel verfehlt und die Play-ins der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nicht erreicht. Die Niedersachsen unterlagen am Freitagabend mit 0:3 bei der Düsseldorfer EG (DEG). Durch die Niederlage und den Sieg von Frankfurt im Parallelspiel rutschten die Grizzlys auf Rang 11 ab und verabschiedeten sich damit aus den Play-in-Rängen.
Frühzeitiger Rückstand kostet Wolfsburg die Chance auf die Play-ins
Schon zu Beginn der Partie gegen die Düsseldorfer DEG, die trotz des klaren Sieges als sportlicher Absteiger feststeht, zeigte sich, dass Wolfsburg einen schweren Abend vor sich haben würde. In der ersten Spielminute, genauer gesagt nach nur 27 Sekunden, gerieten die Grizzlys durch ein Tor von Drake Rymsha in Rückstand. Die frühe Führung der Gastgeber setzte den Wolfsburgern gleich zu Beginn stark zu und gab der DEG das nötige Selbstvertrauen.
Düsseldorf zieht auf 3:0 davon
Im zweiten Drittel konnten die Düsseldorfer ihre Führung weiter ausbauen. Rymsha erzielte in der 27. Minute sein zweites Tor des Abends und stellte auf 2:0 für die DEG. Nur zwölf Minuten später, in der 39. Spielminute, erhöhte Justin Richards auf 3:0 und besiegelte damit effektiv das Schicksal der Grizzlys. Wolfsburg fand kein Mittel, um zurück ins Spiel zu kommen. Trotz einer engagierten Schlussphase gelang es den Gästen nicht, ein Tor zu erzielen, und so endete das Spiel mit dem deutlichen 3:0 für die DEG.
Frankfurt sichert sich den letzten Play-in-Platz
Die Niederlage der Grizzlys wurde durch den parallelen Sieg der Löwen Frankfurt gegen die Nürnberg Ice Tigers noch schmerzhafter. Frankfurt setzte sich souverän mit 4:0 durch und schnappte den Wolfsburgern den letzten Play-in-Platz weg. Damit bleibt für die Grizzlys nach einer enttäuschenden Saison nur der elfte Tabellenplatz. Die Hoffnung auf die Play-offs ist für die Niedersachsen endgültig geplatzt.
Fischtown Pinguins Bremerhaven verlieren ebenfalls, bleiben aber Dritter
Auch die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mussten am letzten Spieltag der regulären Saison eine Niederlage hinnehmen. Sie verloren mit 1:4 gegen die Kölner Haie. Der einzige Treffer für Bremerhaven kam in der zweiten Spielminute durch Ross Mauermann. Trotz der Niederlage sicherten sich die Pinguins durch ihre konstant starke Saison den dritten Platz in der Hauptrunde und sind somit für die Play-offs qualifiziert.
Ausblick auf die Play-offs ohne Wolfsburg
Die Play-offs der DEL starten am Sonntag mit den Play-in-Partien, doch Wolfsburg wird in den kommenden Spielen nicht vertreten sein. Der Ausfall der Grizzlys in dieser Saison hinterlässt bei den Fans und Spielern Enttäuschung. Trainer und Verantwortliche hatten sich mehr erhofft, doch die Fehlleistungen in der Endphase der Saison haben den Traum von den Play-ins zunichte gemacht.
Die DEL-Play-offs starten jetzt ohne Wolfsburg, aber mit spannenden Duellen, die die Eishockey-Fans in den kommenden Wochen erwarten können. Die Pinguins Bremerhaven werden als Hauptrundendritter zu den Favoriten gehören, während die Verlierer des Play-ins weiter um den Titel kämpfen.
Grizzlys Wolfsburg verpassen die Play-ins
Für Wolfsburg bedeutet das Saisonende das Aus in der DEL und den Verzicht auf eine Teilnahme an den Play-ins. Die Enttäuschung über die verpasste Chance sitzt tief. Nun bleibt nur die Hoffnung, dass das Team in der nächsten Saison stärker zurückkommt. Die DEL-Saison 2024/2025 geht ohne die Grizzlys weiter, während Bremerhaven und andere Teams auf ihren Weg in die Play-offs aufbrechen.
Lesen Sie mehr auf Hamburger Allgemeine.