In der Nacht zu Montag kam es im Hamburger Stadtteil Wilstorf zu einem tragischen Vorfall. Ein junger Mann stürzte aus großer Höhe aus einem Wohnhaus am Soltauer Ring. Die Polizei geht derzeit von einem möglichen Verbrechen aus. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Was passierte am Soltauer Ring?
wurden Polizei und Rettungskräfte zu einem Hochhaus im Hamburger Stadtteil Wilstorf gerufen. Dort war ein Mann aus dem achten Stock eines Balkons in die Tiefe gestürzt. Laut ersten Informationen soll es sich um einen Streit in einer Wohnung gehandelt haben, der eskaliert ist. Möglicherweise wurde der Mann gestoßen.
Die Polizei wollte sich zunächst nicht zu Einzelheiten äußern. „Es gibt Hinweise auf eine Straftat“, sagte ein Sprecher der Polizei. Eine Bestätigung, ob der Mann gestoßen wurde oder selbst sprang, blieb zunächst aus.
Polizei sichert Spuren – Mehrere Festnahmen vor Ort
Noch in der Nacht begann die Spurensicherung rund um das Hochhaus. Ermittlerinnen und Ermittler durchsuchten das Gebäude und die Umgebung. Mit Maschinenpistolen ausgerüstete Einsatzkräfte sowie Diensthunde sicherten das Treppenhaus.
Vor dem Gebäude wurden mehrere junge Männer von der Polizei festgesetzt. Ob sie mit dem Vorfall in Verbindung stehen, ist noch unklar. Die Identität und das Alter des Opfers wurden bislang nicht veröffentlicht.
Streit in der Wohnung soll Auslöser gewesen sein
Laut Augenzeugenberichten und Medienvertretern vor Ort, soll es in der Wohnung zu einem lauten Streit gekommen sein. Kurze Zeit später fiel der Mann vom Balkon. Rettungskräfte versuchten sofort, ihn wiederzubeleben – leider ohne Erfolg. Der Mann verstarb noch am Tatort.
Ein Bewohner des Hauses sagte gegenüber Hamburger Allgemeine: „Ich hörte Schreie, dann kam der Knall. Danach war nur noch Sirenengeheul.“ Auch andere Anwohner zeigten sich schockiert. Viele kannten den jungen Mann aus dem Hausflur oder vom Spielplatz vor dem Gebäude.
Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen
Die Mordkommission hat inzwischen die Ermittlungen übernommen. Dabei geht es vor allem darum, die genaue Ursache für den Sturz zu klären. Auch wird geprüft, ob ein Tötungsdelikt vorliegt. Noch ist nicht bekannt, ob es sich bei den festgesetzten Personen um Tatverdächtige handelt.
„Wir bitten die Bevölkerung um Hinweise, falls jemand in der Nacht Auffälliges gesehen oder gehört hat“, sagte ein Sprecher der Polizei. Die Ermittler werten derzeit Videoaufnahmen aus der Umgebung aus und befragen Anwohner.
Schon mehrere Vorfälle im Soltauer Ring
Der Soltauer Ring war in der Vergangenheit bereits mehrfach Schauplatz polizeilicher Einsätze. Im letzten Jahr kam es in der Nachbarschaft zu einem Messerangriff in einem benachbarten Haus. Die Polizei sieht jedoch aktuell keine Verbindung zwischen den Fällen. Trotzdem ist das Sicherheitsgefühl vieler Bewohner erschüttert.
Eine Anwohnerin sagte: „Ich traue mich abends kaum noch raus. Es ist beängstigend, was hier immer wieder passiert.“ Die Stadt Hamburg hatte zuletzt angekündigt, die Polizeipräsenz in bestimmten Vierteln zu erhöhen – auch in Wilstorf.
Ermittlungen dauern an
Noch steht nicht fest, wie es zu dem tödlichen Sturz kam. Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise und Zeugenmeldungen. Wer in der Nacht zum 14. April etwas gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer 040 / 4286 – 56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg melden.