Am Dienstagabend, vor 6.294 Zuschauern, setzte sich der deutsche Handballverein mit einer soliden Leistung gegen Limoges Handball durch. Nachdem das Hinspiel in Frankreich mit 26:26 geendet war, reichte den Kielern der knappe Heimsieg zum Weiterkommen. In der ersten Halbzeit waren die “Zebras” jedoch noch nicht in Bestform. Es gab Schwierigkeiten in der Abwehr und die Gäste aus Limoges nutzten diese Schwächen aus, um immer wieder den Ausgleich zu erzielen.
Kiel kämpft sich in der zweiten Halbzeit zurück
Zu Beginn der zweiten Hälfte steigerten sich die Kieler erheblich und gingen mit einer schnellen 3-Tore-Führung in Front (21:18, 37. Minute). Die entscheidende Phase des Spiels begann, als der Kieler Trainer Filip Jicha mit einer Auszeit versuchte, sein Team zu motivieren. Auch Torhüter Tomas Mrkva, der in der 21. Spielminute das Tor hütete, zeigte eine stabile Leistung, die den Kielern half, sich nach einer holprigen ersten Halbzeit zu stabilisieren.
Das Final Four in Hamburg – Ein weiterer Schritt Richtung Titel
Mit diesem Sieg qualifizierte sich THW Kiel für das diesjährige Final Four, das am 24. und 25. Mai 2024 in Hamburg ausgetragen wird. “Wir sind der THW Kiel. Wir wollen nach Hamburg fahren, um zu gewinnen”, sagte Hendrik Pekeler, der die Ambitionen seines Teams deutlich machte. Neben Kiel hat sich auch die SG Flensburg-Handewitt für das Final Four qualifiziert, nachdem sie den dänischen Club GOG aus Gudme besiegt haben.
Kiel in der Endrunde gut positioniert
Die Kieler zeigten, dass sie trotz einer durchwachsenen ersten Halbzeit, in der Limoges immer wieder den Anschluss hielt, in der Lage sind, sich zu steigern und die nötige Entschlossenheit zu zeigen. In den letzten Minuten des Spiels war der Ausgang praktisch entschieden, als Kiel einen beruhigenden Vorsprung von 33:26 erspielte. Die Gäste aus Limoges, die in dieser Saison erstmals auf europäischer Ebene mitspielten, hatten letztlich keine Chance mehr, das Blatt zu wenden.
Ergebnisse des Spiels
Die Kieler Torschützenliste wurde von Johannsson mit 7 Treffern angeführt, gefolgt von Imre mit 6 Toren, und Madsen, Duvnjak sowie Wiencek, die jeweils 5 Tore erzielten. Auf Seiten von Limoges waren Yusuf und Yehia el Deraa mit je 6 und 5 Toren die erfolgreichsten Spieler. Der THW Kiel hat damit weiterhin die Chance, nach dem DHB-Pokal auch die European League zu gewinnen und die Saison mit einem weiteren Titel zu krönen.
Blick auf die kommenden Gegner im Final Four
Die Auslosung der Halbfinalspiele der European League findet am Mittwochmittag statt. Ein mögliches Duell für den THW Kiel könnte gegen die SG Flensburg-Handewitt gehen, die ebenfalls in Hamburg um den Titel kämpfen wird. Mit weiteren starken Teams wie Montpellier HB und MT Melsungen, die ebenfalls das Final Four erreicht haben, steht ein spannendes Wochenende im Mai bevor.
Mit diesem Sieg hat sich THW Kiel erneut als einer der Top-Favoriten auf den Titel in der European League etabliert. Die Mannschaft ist nach dem Gewinn des DHB-Pokals weiter auf Erfolgskurs und hofft nun, auch in der europäischen Handballszene den zweiten Titel der Saison zu sichern. Der Traum vom “Double” lebt weiter, und Hamburg wird am 24. Mai 2024 zum Schauplatz der entscheidenden Begegnungen.