Home » Deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie will größere Rolle im Verteidigungssektor

Deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie will größere Rolle im Verteidigungssektor

by Ryan Maxwell
0 comments
Deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie will größere Rolle im Verteidigungssektor

Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie will nach starkem Wachstum in der zivilen Luftfahrt ihre Rolle im Verteidigungsbereich ausbauen. Die Branche fordert, dass das Sondervermögen für die deutsche Verteidigungsfähigkeit konsequent in heimische Unternehmen investiert wird. Nachdem die Unternehmen bereits hohe Vorleistungen erbracht haben, drängt die Industrie nun auf staatliche Unterstützung.

Neben Rüstungsaufträgen erwartet die Luft- und Raumfahrtbranche auch öffentliche Förderung der Raumfahrtforschung. Diese Unterstützung ist besonders wichtig, da die NASA mit Kürzungen zu kämpfen hat und die europäische Unabhängigkeit im Weltraum daher mehr denn je an Bedeutung gewinnt. Fortgesetzte Forschungsprogramme auf nationaler und europäischer Ebene sind notwendig, um Europas führende Position in der zivilen Luftfahrt zu sichern.

Laut dem Branchenverband BDLI stieg der Umsatz der Luft- und Raumfahrtbranche im vergangenen Jahr trotz des allgemeinen Trends in der deutschen Industrie um 13 Prozent auf 52 Milliarden Euro. Das Wachstum stammt vollständig aus dem Bereich der zivilen Luftfahrt, dessen Erlöse um 18 Prozent auf 39 Milliarden Euro zulegten. Die Umsätze im Militärbereich und in der Raumfahrt blieben mit 10 Milliarden beziehungsweise 3 Milliarden Euro stabil. Die Beschäftigtenzahl wuchs um 4 Prozent auf 120.000.

Zwei Drittel der Produktion werden exportiert. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich auf rund 3,6 Milliarden Euro, was hilft, die technologische Führungsposition und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zu sichern.

Der Ruf der Luft- und Raumfahrtindustrie nach stärkerem staatlichem Engagement in Verteidigungsausgaben und Raumfahrtforschung spiegelt das Ziel wider, die militärischen Fähigkeiten Deutschlands zu stärken und Europas Präsenz im Weltraum auszubauen.

You may also like