Fortunas Trainer Daniel Thioune gab eine klare und ehrliche Einschätzung der gerade beendeten Saison ab. Am Mittwoch sprach er in der Stockumer Arena und wirkte dabei müde und angeschlagen. Er erklärte, dass sein Körper nun die Folgen der intensiven Belastungen der Saison spüre.
Die Saison war für Fortuna Düsseldorf herausfordernd. Das Team hatte Höhen und Tiefen und konnte nicht alle Erwartungen erfüllen. Thioune übernahm die Verantwortung für die Ergebnisse und wies auf Verbesserungsbedarf hin. Die Saison habe deutliche Spuren bei ihm als Trainer hinterlassen.
Trotz der Schwierigkeiten sagte Thioune, dass das Team hart daran arbeiten werde, sich in den kommenden Monaten zu verbessern. Der Fokus werde auf Fitness und Taktik liegen, um gut für die nächste Saison vorbereitet zu sein. Fortuna Düsseldorf wolle stärker und besser zurückkommen.
Experten sagen, dass das Trainieren einer Profi-Fußballmannschaft körperlich und mental sehr anspruchsvoll ist. Der Druck beeinflusst Gesundheit und Leistung und erfordert große Belastbarkeit.
Der Verein unterstützt Thiounes ehrlichen Ansatz. Fortuna Düsseldorf betonte, dass offene Reflexion wichtig für den künftigen Erfolg sei. Der Klub werde Trainer und Spieler weiterhin unterstützen, damit sie sich auf eine bessere Saison vorbereiten können.
Thiounes Offenheit zeigt die harte Realität des Spitzentrainings. Sein Ziel ist es, aus den Erfahrungen zu lernen und dem Team zu helfen, sich zu verbessern. Fans und Experten werden Fortunas Entwicklung in der nächsten Saison genau beobachten.