Die Volleyballerinnen des SSC Schwerin sind nur noch einen Sieg von der deutschen Meisterschaft entfernt. Am Mittwochabend besiegte das Team von Trainer Felix Koslowski den Dresdner SC im zweiten Spiel der “Best-of-Five”-Serie mit 3:0 (25:21, 25:20, 25:15) und feierte damit den zweiten Sieg in der Finalserie. Bereits das erste Spiel am Samstag hatten die Mecklenburgerinnen mit 3:0 gewonnen. Das dritte Spiel, das möglicherweise schon die Titelentscheidung bringt, findet am kommenden Samstag um 17:15 Uhr in Schwerin statt.
Schwerins Dominanz von Anfang an
Von Beginn an zeigte Schwerin im ersten Satz eine klare Dominanz. Nach einem frühen 5:0-Lauf setzte sich die Mannschaft auf 13:9 ab und gab die Führung bis zum Ende des Satzes nicht mehr ab. Auch der zweite Satz verlief ähnlich: Nach einem ausgeglichenen Start konnte sich Schwerin durch starke Aufschläge und Angriffe auf 13:8 absetzen und den Satz letztlich souverän gewinnen.
Im dritten Satz erhöhte Schwerin den Druck weiter und führte schnell mit 8:1 gegen die nun indisponierten Dresdnerinnen. Trotz der Comeback-Qualitäten, die Dresden im Halbfinale gegen Stuttgart unter Beweis gestellt hatte, ließ Schwerin nicht nach und machte mit dem dritten Matchball alles klar.
Ein Titel, der lange auf sich warten lässt
Für Schwerin bedeutet dieser Sieg einen weiteren Schritt in Richtung ihrer 13. deutschen Meisterschaft. Die letzte Meisterschaft der Mecklenburgerinnen liegt bereits seit 2018 zurück, und die Mannschaft hat eine lange Tradition, in der sie siebenmal in der DDR den Titel gewinnen konnte. Dresden hingegen träumt nach dem Pokalsieg im März vom nationalen Double. Doch die Dresdnerinnen stehen nun vor der Herausforderung, in der Serie zurückzuschlagen, um Schwerin nicht den Titel kampflos zu überlassen.
Blick auf das entscheidende dritte Spiel
Schwerin bereitet sich nun auf das dritte Spiel in der heimischen Stadt vor, bei dem sie mit einem Sieg den Meistertitel sichern können. Dresden muss sich schnell wieder sammeln und den Druck der ersten beiden Spiele überwinden, um das Comeback zu schaffen und das Titelrennen offen zu halten.
Das dritte Spiel am Samstag wird sicherlich ein emotionales Duell, bei dem Schwerin auf den 13. Titel hofft und Dresden alles daran setzen wird, die Serie in die Länge zu ziehen.